SHARE
Zero Trust im Rückblick: Meilensteine auf dem Weg zu einem völlig neuen Konzept für die Unternehmenssicherheit
Get the Whitepaper
SHARE
Einreichen
Zero Trust markiert einen neuen Ansatz in Bezug auf Datenschutz, Vernetzung und Anwendungszugriff. Wie kam es jedoch zu diesem Paradigmenwechsel? Welchen Schwächen in der Legacy-Netzwerksicherheit verdankt der Gedanke der Zero Trust Architektur seine heutige Bedeutung?
Das Whitepaper „Zero Trust im Rückblick“ zieht Bilanz über die Entwicklung des Zero Trust Konzepts von seinen frühesten Ursprüngen vor zwei Jahrzehnten bis zu seiner heutigen Rolle als Eckpfeiler zukunftsfähiger Sicherheitsarchitekturen. Insbesondere werden folgende Themen behandelt:
Warum die zunehmende Verbreitung von Mobilgeräten eine zeitgemäße Alternative zum herkömmlichen Sicherheitsperimeter erforderlich machte
Warum es unter heutigen Vorzeichen nicht mehr ausreicht, das Netzwerk abzusichern – User, Daten und Anwendungen müssen ebenfalls zuverlässig geschützt werden
Welche konkreten Vorteile die Zero Trust Lösung von Zscaler gegenüber den Mitbewerbern bietet
Das Whitepaper ist jetzt verfügbar.
Download the Whitepaper Now
→
close X
Cookies are required to access some content on our site. Please check your browser's cookie settings and reload the page to try again.
Jetzt downloaden
Phone Number
Firmengröße
0 - 99
100 - 249
250 - 499
500 - 999
1000 - 1249
1250 - 5499
5500 - 19999
20000 - 39999
40000+
Job-Level
Bitte auswählen
C-Level
VP
Direktor
Manager
Architekt
Ingenieur
Administrator/Analysten
Andere
Job-Funktionen
Bitte auswählen
ES
Sicherheit
Netzwerk
Risiko & Compliance
Sales & Marketing
Andere
Ich möchte einen zeitnahen Anruf von einem Zscaler-Berater erhalten.
Bitte auswählen
Nein
Ja
Klicken Sie hier, um Zscaler Ihre Kontaktdaten mitzuteilen und weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Neuigkeiten, Angebote, Webcasts und Veranstaltungen per E-Mail oder Telefon zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie eine
E-Mail an
privacy@zscaler.com
senden, woreaufhin Ihre Daten gelöscht werden. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der
Datenschutzrichtlinie von Zscale
r verabeitet.