SHARE
Die 5 wichtigsten Herausforderungen für Netzwerksicherheit
und wie sich diese mit Zero Trust erfolgreich bewältigen lassen
Get the Whitepaper
SHARE
Einreichen
Die jahrzehntelange Praxis, Remote-User, Zweigstellen und andere externe Standorte mit Hub-and-Spoke-Architekturen ans Unternehmensnetzwerk anzubinden, ist heute nicht mehr zeitgemäß. In einem Geschäftsumfeld, das von dem anhaltenden Trend zur Remote-Arbeit und der zunehmenden Verlagerung von Anwendungen in die Cloud geprägt ist, hat dieser veraltete Ansatz seinen Nutzen längst verloren. Im Gegenteil, er bringt eine ganze Reihe gewichtiger Nachteile mit sich:
Unbekannte und unkontrollierte Risiken, die zu Betriebsstörungen und Verlusten führen
Komplexitätsbedingte betriebliche Ineffizienzen
Weniger Zusammenarbeit und Produktivität aufgrund negativer Anwendererfahrungen
Zögerliche Transformation durch Fehlen eines ganzheitlichen IT-Konzepts
Hohe Infrastrukturkosten aufgrund ineffizienter Deployments
Zero Trust eröffnet zukunftsorientierten Unternehmen die Chance, diese Nachteile durch eine umfassende Transformation ihres Sicherheitsstatus zu überwinden. In diesem neuen Whitepaper werden die einzelnen Herausforderungen detailliert dargestellt und Tipps zu ihrer Bewältigung mit einer Cloud-nativen Sicherheitsarchitektur erläutert.
Download the Whitepaper Now
→
close X
Cookies are required to access some content on our site. Please check your browser's cookie settings and reload the page to try again.
Jetzt downloaden
Phone Number
Firmengröße
0 - 99
100 - 249
250 - 499
500 - 999
1000 - 1249
1250 - 5499
5500 - 19999
20000 - 39999
40000+
Job-Level
Bitte auswählen
C-Level
VP
Direktor
Manager
Architekt
Ingenieur
Administrator/Analysten
Andere
Job-Funktionen
Bitte auswählen
ES
Sicherheit
Netzwerk
Risiko & Compliance
Sales & Marketing
Andere
Ich möchte einen zeitnahen Anruf von einem Zscaler-Berater erhalten.
Bitte auswählen
Nein
Ja
Klicken Sie hier, um
Zscaler
Ihre Kontaktdaten mitzuteilen und weitere Informationen über unsere Produkte, Dienstleistungen, Neuigkeiten, Angebote, Webcasts und Veranstaltungen per E-Mail oder Telefon zu erhalten. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie eine
E-Mail an
privacy@zscaler.com
senden, woreaufhin Ihre Daten gelöscht werden. Ihre Daten werden in Übereinstimmung mit der
Datenschutzrichtlinie von Zscaler
verabeitet.